Kimminich

Kimminich
Kịmminich,
 
Otto, Jurist, * Niklasdorf (heute Mikulovice bei Freiwaldau) 1. 4. 1932, ✝ Regensburg 12. 8. 1997; 1963 Professor in Bochum, 1967 in Regensburg, arbeitete insbesondere auf den Gebieten des Völkerrechts, des Atom-, Ausländer- und Asylrechts.
 
Werke: Der internationale Rechtsstatus des Flüchtlings (1962); Deutsche Verfassungsgeschichte (1970); Atomrecht (1974); Einführung in das Völkerrecht (1975); Grundprobleme des Asylrechts (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Otto Kimminich — (* 1. April 1932 im Ostsudetenland; † 12. August 1997 in Regensburg) war ein deutscher Jurist und Professor für Völkerrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre und Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Rap — Pour le projet de logiciel libre, voir Rich AJAX Platform. Rap Origines stylistiques Spoken word Sprechgesang performance poetry toasting signifying the dozens scat singing talking blues Origines culturelles …   Wikipédia en Français

  • Airtwist — Six step, New York Breakdance, Breaking, B Boying/B Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter afro und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New… …   Deutsch Wikipedia

  • Asyl — Unter der Bezeichnung Asyl (lat. asylum aus griech. ἄσυλον zu ἄσυλος unberaubt; sicher = ἀ privativum + σῦλον Raub ) versteht man einen Zufluchtsort, eine Unterkunft, ein Obdach und eine Freistatt bzw. Freistätte; den Schutz vor Gefahr und… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Boy — Six step, New York Breakdance, Breaking, B Boying/B Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter afro und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New… …   Deutsch Wikipedia

  • B-Boying — Six step, New York Breakdance, Breaking, B Boying/B Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter afro und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New… …   Deutsch Wikipedia

  • Brake dance — Six step, New York Breakdance, Breaking, B Boying/B Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter afro und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New… …   Deutsch Wikipedia

  • Break Dance — Six step, New York Breakdance, Breaking, B Boying/B Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter afro und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New… …   Deutsch Wikipedia

  • Breakdance — Ein Air Freeze auf dem MTV Street Festival, Thailand. Breakdance, Breaking, B Boying/B Girling ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip Hop Bewegung unter afro und puertoamerikanischen Jugendlichen in Manhattan …   Deutsch Wikipedia

  • Fastnachtsbrunnen — Fasnachtsbrunnen, Fastnachtsbrunnen, Karnevalsbrunnen bzw. Narrenbrunnen ist die Bezeichnung für Brunnenanlagen mit karnevalistischen Bezügen. Auch der Kirchseeoner Perchtenbrunnen kann zu diesem Brunnenbrauchtum gezählt werden. Der wohl älteste… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”